Zum Hauptinhalt springen

Was ist ein Ministrant?

Der Name Ministrant kommt von dem lateinischen Wort „ministrare“, was übersetzt „dienen“ heißt. Im Gottesdienst übernehmen die MinistrantInnen besondere Aufgaben, indem sie dem Priester bei der heiligen Messe oder einer anderen liturgischen Feier assistieren. Oft werden Ministranten auch als Minis (Abkürzung), Messdiener oder Altardiener bezeichnet.

Beim Gottesdienst tragen sie ein spezielles Gewand (Talar und Rochett). Bevor sie den Altardienst ausüben können, müssen sie in den Dienst eingeführt werden. Sie lernen den Ablauf des Gottesdienstes, Zeichen und Symbole sowie die einzelnen Dienste kennen.

Messdiener bilden eine Gemeinschaft in der Pfarrei.  Zum Ministrantendasein gehören daher auch gesellige Zusammenkünfte, ein- oder mehrtägige Ausflüge, Bowling- oder Kinobesuche oder andere Zusammenkünfte.

Wenn du die erste heilige Kommunion bereits empfangen hast und ein Ministrant bzw. eine Ministrantin werden möchtest, dann melde dich im Pfarrbüro oder schreibe eine Mail an:

Pfarrer P. Bartimäus Trabecki OFM - btrabecki(at)bistum-eichstaett.de

 

Und hier findest du die aktuellen Informationen aus dem Bistum Eichstätt: Ministranten Bistum Eichstätt

Ministrieren - aber richtig!

Ministranten erleben Vielfalt!

Die Jugendarbeit in unserem Pastoralraum Freystadt ist lebendig und vielfältig – besonders für unsere Ministranten. Dank des Engagements unserer Oberministranten gibt es für jeden Monat spannende Aktivitäten, die die Gemeinschaft stärken und den jungen Menschen unvergessliche Erlebnisse ermöglichen.

Im Januar starteten wir mit einem besonderen Highlight: Gemeinsam fuhren wir nach Nürnberg in die Stadion Arena, um ein mitreißendes Eishockeyspiel der Nürnberg Ice Tigers zu erleben. Die Begeisterung war groß, und die beeindruckende Atmosphäre im Stadion wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.

Für Februar steht bereits das nächste Treffen an. Am 15. Februar um 15 Uhr laden wir alle Ministranten ins Kloster ein, wo ein abwechslungsreicher Spielnachmittag auf dem Programm steht. Hier können sich die Ministranten in lockerer Runde treffen, neue Freundschaften knüpfen und gemeinsam Spaß haben.

Am 15. März um 15 Uhr, wird es sportlich weitergehen: Eine gemeinsame Bowlingfahrt bietet allen Ministranten die Gelegenheit, ihr Können auf der Bowlingbahn unter Beweis zu stellen und sich in freundschaftlicher Atmosphäre zu messen.

Neben diesen monatlichen Gemeinschaftsaktionen gibt es auch regelmäßige Ministunden, die je nach Ortschaft individuell geregelt sind. Diese Treffen dienen nicht nur der Vorbereitung auf den Ministrantendienst, sondern auch als wertvolle Gelegenheit, sich auszutauschen, den Glauben zu vertiefen und als Gemeinschaft zusammenzuwachsen.

Wir freuen uns über die aktive Teilnahme und das Engagement unserer Ministranten und sind überzeugt, dass auch die kommenden Monate wieder mit spannenden und bereichernden Aktivitäten gefüllt sein werden. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich eingeladen, Teil unserer lebendigen Ministrantengemeinschaft zu werden!

Ministranten Freystadt

Aktuellen Ministrantenplan herunterladen

Ministranten Mörsdorf

Ministranten Thannhausen

Ministranten Sondersfeld