Am 16. März fand um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Freystadt ein feierlicher Gottesdienst statt, in dem Pfarrer P. Bartimäus Trabecki OFM die scheidenden Mitglieder der Kirchenverwaltung verabschiedete und die neuen Mitglieder willkommen hieß.
Nach sechs Jahren im Dienst endete die Amtszeit von Josef Motz (Kirchenpfleger), Matthias Gerner, Josef Brandl, Ulrich Rudolf sowie Karl und Karl Herzog. Als Zeichen der Anerkennung erhielten sie eine Urkunde des Bischofs. Pfarrer Bartimäus bedankte sich herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement und betonte die große Bedeutung der Ehrenamtlichen in der Kirche: „Ohne sie könnten wir nicht funktionieren.“
Gleichzeitig wurden die neuen Mitglieder der Kirchenverwaltung begrüßt: Gerhard Fritsch, Martina Hauser, Rita und Rudolf Fritsch, Evi Schell, Matthias Norys sowie der neue Kirchenpfleger Christian Brandl. Ihnen wünschte der Pfarrer viel Erfolg und Gottes Segen für ihre zukünftige Aufgabe.
Die Kirchenverwaltung übernimmt laut der Ordnung des Bistums Eichstätt wichtige Aufgaben in der Gemeinde. Dazu gehören die Verwaltung der finanziellen Mittel, die Instandhaltung kirchlicher Gebäude sowie die Unterstützung der pastoralen Arbeit. Die neue Amtsperiode dauert sechs Jahre, bis 2030.
Die gesamte Gemeinde Freystadt hieß die neuen Mitglieder willkommen. Der feierliche Gottesdienst wurde musikalisch vom Kirchenchor Freystadt umrahmt und bot einen würdigen Rahmen für diesen besonderen Anlass.